
Das 1. Lehrjahr der Auszubildenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik FVT22a besuchten im Rahmen ihrer Berufsschultätigkeit am Donnerstag, den 30.03.2023 von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr das […]

Abschlussklasse der Veranstaltungstechnik erleuchtet das Rathaus der Stadt Kiel Das 3. Lehrjahr Fachkräfte für Veranstaltungstechnik 20a des am RBZ Technik Kiel erzeugte mit dem Abschlussprojekt […]

Die Medientechnik im NDR Landesfunkhaus Kiel Das NDR Landesfunkhaus Kiel befindet sich direkt am Ufer der Kieler Förde, von wo täglich Informationen und Nachrichten im […]

Night of Light – Auszubildende beleuchten mit Regenbogenfarben bis Valentinsrot das RBZ Technik Das 3. Ausbildungslehrjahr der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, kurz FVT19, präsentierte am Montag […]

Allgemeines zur Ausbildung Elektrotechnik Für die Betriebe mit elektrotechnischen Ausbildungsberufen bietet das RBZ Technik in der Abteilung Elektrotechnik den fachtheoretischen Unterricht in folgenden Ausbildungsberufen an: Elektroberufe […]

Über den Beruf Eckdaten der Ausbildung Über den Beruf Der Job in der Branche der Veranstaltungstechnik ist abwechslungsreich – jeder Tag bringt neue Herausforderungen und […]

Über den Beruf Eckdaten der Ausbildung Lehrplan Über den Beruf Allgemeines zur Ausbildung Elektrotechnik Elektroniker/-innen für Energie- und Gebäudetechnik werden am RBZ Technik in 13 […]

Über den Beruf Eckdaten der Ausbildung Lehrplan Über den Beruf Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik (EIS) werden am RBZ Technik in 13 Lernfeldern unterrichtet. Der theoretische Unterricht […]

Über den Beruf Eckdaten der Ausbildung Lehrplan Über den Beruf Elektroniker/innen für Geräte und Systeme (EGS) werden am RBZ Technik in 13 Lernfeldern unterrichtet. Der […]

Über den Beruf Eckdaten der Ausbildung Lehrplan Über den Beruf Elektroniker/innen für Gebäude und Infrastruktursysteme (EGI) werden am RBZ Technik in 13 Lernfeldern unterrichtet. Der […]