![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Herzlichen Glückwunsch: Techniker am 23.01.2015 verabschiedetMit einer fulminaten Abschlussfeier wurden insgesamt 13 frischgebackene staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker nach 2 Jahren intensiver Weiterbildung verabschiedet. Alle […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Vom 14. – 25. April 2015 fand unter diesem Motto eine Ausstellung zur Elektromobilität im Citti-Park in Kiel statt. Natürlich auch mit den Fahrzeugen des […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Die New Energy in Husum, eigentlich eine klassische Messe rund um regenerative Energien, hat ihr Angebot um den Bereich der Elektrofahrzeuge erweitert. Ein Grund mehr, […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Die Techniker der Fachschule Elektromobilität präsentieren Ihre Projektarbeiten!
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Bereits zum zweiten Mal haben wir uns an der Kontaktmesse der Bundeswehr beteiligt. Das Interesse an einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker war seitens der […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
15.000 Besucher – Das RBZ-Technik war mit seinem Angebot zur E-Mobilität vor Ort!Schüler der Fachschule Elektromobilität und engagierte Lehrer haben am Info-Stand der Partei „Die Grünen/ […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Lautlos mit WasserstoffantriebIm Herbst 2013 war es soweit: die Brennstoffzellentechnologie hielt Einzug in das RBZ Technik. Ein gebrauchter Midi-Bus wurde in Kooperation mit der FH […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Aufnahmevoraussetzungen(Landesverordnung über die Fachschule FSVO von 2013) 1. Möglichkeit Realschulabschluss und Abschluss in einem für die Zielsetzung der angestrebten Fachrichung einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf und eine […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
AusbildungszieleDie Fachschule für Elektromobilität ist eine zweijährige Vollzeitausbildung und berechtigt bei erfolgreichem Abschluss zur Führung der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Technikerin“ oder „Staatlich geprüfter Techniker“. Sie […]
![](https://rbz-technik.de/media/2022/08/Ribbon.png)
Fachbezogener Lernbereich Elektroenergiemanagement Elektronische Systeme Fahrzeugtechnische Systeme Technische Kommunikation Übergreifender Lernbereich Mathematik Deutsch Englisch Wirtschaft und Politik Eine detailiertere Darstellung finden Sie hier. Schriftliche Prüfungsfächer […]