
Es besteht Schulgeldfreiheit. Lernmittel werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen zur Verfügung gestellt. Für den fachpraktischen Unterricht ist Arbeitssicherheitsbekleidung (ganzteiliger Overall, Sicherheitsschuhe S3) erforderlich, diese ist aus […]

Alle AV-SH – Klassen führen verbindlich das Unterrichtsmodul „Berufsorientierung“ durch! Dieses Unterrichtmodul soll alle Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, sich beruflich zu orientieren und Anschlussperspektiven […]

Die Klassengröße beschränkt sich maximal auf 15 Schüler / -innen Der Unterricht gliedert sich in 15 Stunden Theorie- und 10 Stunden Fachpraxisunterricht Im Bereich Technik […]

Freisprechungsfeier Kfz 2025 In einer stimmungsvollen Atmosphäre im Bürgerhaus Kronshagen haben 55 junge Kfz-Mechatroniker und 2 Kfz-Mechatronikerinnen ihre Gesellenbriefe entgegengenommen. Roadtrip ins Ruhrgebiet Mit Kfz-Azubis […]

Informations- und Telekommunikationsberufe Die 3-jährige Ausbildung findet im Rahmen des dualen Systems statt. In der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb werden grundlegende, gemeinsame Qualifikationen der Informationstechnik vermittelt. […]

In der Berufsvorbereitung werden Jugendliche beschult, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Die Berufsschulpflicht ist nach einem Jahr der Beschulung erfüllt. Die Berufsvorbereitung gliedert […]

Ist Dir der bisherige Schulabschluss nicht genug? Willst Du mehr Technik im Schulunterricht? Wir bieten Dir die Möglichkeiten! Das RBZ Technik öffnet Interessierten alle Türen zu einer qualifizierten Ausbildung. Die Schwerpunkte der Berufsausbildung sind die Fachrichtungen Metalltechnik, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik und […]